Ein besonderes Gastspiel gab die Marktmusik Timelkam Ende Juni im Vatikan. Über Fronleichnam reisten wir in die ewige Stadt, um im Vatikan im Petersdom eine Messe zu spielen und die Fronleichnamsprozession deutschsprachiger Katholiken im Vatikan durch die Vatikanischen Gärten musikalisch mitzugestalten.
Am Mittwoch vor Fronleichnam machten wir uns per Bus auf nach Rom. Den ersten Auftritt absolvierten wir am Freitagabend im Petersdom mit vier weiteren Kapellen aus Österreich und Deutschland und einem deutschen Chor. So spielten rund 240 Musikerinnen und Musiker aus Österreich und Deutschland gemeinsam eine Messe im Petersdom. Registerweise saßen deutsche neben österreichischen Musikern und Oberösterreicher neben Tirolern um gemeinsam zu musizieren. „Es war ein sehr bewegendes Erlebnis! Die Chance im Petersdom eine Messe zu gestalten, ist einzigartig und bekommt man wahrscheinlich nur einmal im Leben“, ist sich unser Obmann Gerald Klement sicher.
Am Samstag fand die Prozession durch die Vatikanischen Gärten statt. Vorbei an der Wohnung von Papst Franziskus, dem Gästehaus Santa Maria und am Altersruhesitz von Benedikt XVI, ging es zur Lourdes Grotte auf dem Vatikanischen Hügel, wo der gemeinsame Fronleichnams-Gottesdienst gefeiert wurde. Am Campo Santo Teutonico endete die Prozession schließlich und wurde mit einem Festakt beendet. Beindruckend aber auch sehr anstrengend, an dem Wochenende hatte es über 35 Grad in Rom. Doch die tollen Momente bleiben für die Ewigkeit und entlohnen für die Anstrengungen.
Ein eindrucksvolles Wochenende mit vielen Höhepunkten ging zu Ende. Rund 70 Musikerinnen und Musiker der Marktmusik Timelkam reisten nach Rom. Mit uns zahlreiche Ehepartner und Partner sowie Freunde der Marktmusik.