Erstmals in den drei Jahren seit der OÖ Blasmusikpreis vom OÖ. Blasmusikverband vergeben wurde, gelang es der Marktmusik Timelkam sich unter 482 Mitgliedskapellen für das Finale der Top Ten zu qualifizieren.
Maßgeblich für die Nominierung ist ein Punktesystem für musikalische Aktivitäten, Jugendarbeit, innovative Projekte, Übertrittsprüfungen und Leistungsabzeichen, sowie Teilnahmen an Wertungsspielen und Musikfesten.
Die Verleihung des Preises erfolgte durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 08. März 2009 im Brucknerhaus Linz im Rahmen des Konzertes "Musik ohne Grenzen".
Voller Erwartung reisten die MusikerInnen und Obmann Alfred Lugstein in die Kulturhauptstadt Linz und fieberten der Bekanntgabe des Ergebnisses entgegen.
Groß waren die Freude und der Jubel als schließlich feststand, dass man den ausgezeichneten 8. Platz erreichen konnte!
Neben dem ansprechenden Preisgeld von 1.000 Euro freuten sich die Marktmusiker zu Recht über die Tatsache, dass sie im Jahr 2008 mit der Veranstaltung "Musi Mania" den 1. Platz bei den Innovativen Projekten belegt hatten.
Reihung Blasmusikpreis 2008:
Musikverein Scharten 766,04P - 1. Preis
Musikkapelle Neuhofen an der Krems 748,65P - 2.Preis
Feuerwehrmusikkapelle Langwies 744,67P - 3. Preis
Bauernkapelle Eberschwang 698,90P
Musikverein Putzleinsdorf 698,65P
Werkskapelle Laufen Gmunden Engelhof 692,09P
Musikverein Buchkirchen 686,85P
Marktmusik Timelkam 654,80P
Ortsmusik Walding 626,05P
Musikverein Lohnsburg 623,17P
An nachfolgende Vereine wurden Punkte hinsichtlich innovative Projekte vergeben:
Marktmusikkapelle Timelkam 80P - Musi Mania
Feuerwehrmusik Langwies 70P - Musica, nie mehr Schule
Musikverein Scharten 60P - Galaabend des MV , Vereinsordnung
Musikkapelle Aistersheim 60P - Gang nach Bethlehem
Musikverein Peuerbach 50P - gewinnen von Nachwuchsmusikern