In gewohnter Manier wurden die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Cäcilienkonzertes am 22. November 2014 mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten, das von traditionell bis modern wieder einiges zu bieten hatte. Unter den Stücken waren die Ouvertüre aus der bekannten Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß Sohn, der Traditionsmarsch „Unter der Admiralsflagge“ und das unterhaltsame, irische Stück „Lord Tullamore“.
Eröffnet wurde der Konzertabend vom Jugendblasorchester Timelkam, das seit September 2014 von Peter Nobis und Alexander Daxner gemeinsam geleitet wird. Beim Cäcilienkonzert hatten die Jungmusiker ihren ersten großen Auftritt, der mit Bravour gemeistert wurde.
Das diesjährige Cäcilienkonzert stand unter dem Motto JMLA Goldparade. Das JMLA in Gold, Jungmusiker Leistungsabzeichen, ist die höchste Prüfung, die ein Schüler der OÖ. Landesmusikschule ablegen kann. Gleich zwei Mitglieder aus den Reihen der Marktmusik haben im vergangen Jahr die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden: Felix Kriechbaum auf der Tuba und Birgit Zwielehner auf der Klarinette. Beim Cäcilienkonzert gehörte ihnen die Bühne. Felix Kriechbaum brachte mit seinem Solo beim „Tuba Concerto Español“ spanische Klänge in das Kulturzentrum. Birgit Zwielehner und Peter Nobis stellten ihr Können beim Concerto für Klarinetten eindrucksvoll unter Beweis. Ein weiterer Solist des Konzertabends war Lukas Klement, der seit September am Jazz-Konservatorium in Wien Schlagzeug bei Prof. Walter Grassmann studiert. Er begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit dem Stück „Toto in Concert“, das er eigens für das Cäcilienkonzert selbstständig arrangierte.
Zum Abschluss wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer noch von Tarzan und Jane überrascht. Claudia Ziegl und Alexander Daxner gaben das Stück „Dir gehört mein Herz“ zum Besten. Begleitet wurden sie von vielen kleinen „Urwaltbewohnern“, dargestellt von den Mitgliedern des Jugendblasorchesters.
Danke an Eras Grünbacher für die Bereitstellung der Fotos!