Eine Parade der Blasmusik im Linzer Stadion war am Samstag Abend der Höhepunkt des Landes-Musikfests. Das Programm gestalten 48 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich mit rund 2.000 Mitwirkenden.
Die Musikparade im Linzer Stadion bot den nahezu 6.000 Zuschauern eine Mischung aus Musik und Showprogramm. Erster Höhepunkt war der Einmarsch der 48 Musikkapellen, der in 16 Bezirksblöcken erfolgte und nahezu 45 Minuten dauerte.
Blasmusik in allen Facetten
Das Landesmusikfest lieferte Blasmusik in allen Facetten, vom Schlagwerkorchester über ein Stück von Jagdhorn- und Alphornbläsern bis hin zu festlicher Musik und klassischen Märschen.
Erstmals wirkten bei der Musikparade auch 120 Musikschüler mit, die mit bunten Stüben, so genannten Boomhakers, zu Musik eines aus 250 Musikerinnen und Musikern bestehenden Großorchesters die rhythmischen Klänge lieferten. Die MM Timelkam war somit bei jedem Landesmusikfest seit 1979 dabei